, Badische Zeitung

In alle Ewigkeit: „Dixit Dominus“: Konzert mit dem Freiburger Oratorienchor

Feierliche Vespermusik mit Klangpracht und feinen Facetten in der Freiburger Ludwigskirche: Der Freiburger Oratorienchor interpretierte zusammen mit dem Anton-Webern-Ensemble und den Vokalsolisten ein mitreißendes Panorama italienisch geprägter geistlicher Musik des 18. Jahrhunderts ...

... mit Vesperpsalmen von Händel (Dixit Dominus) und Zelenka (Laudate Pueri) sowie Vivaldis Konzertstück-Gloria in D. Sehr gelungen mischte sich unter der Leitung von Bernhard Gärtner der Klang des Chors mit dem historisch informierten Instrumentarium. Der Text war gut verständlich deklamiert und der Klang ausgewogen ... Bei Händel ... vollzogen sich die dynamischen Entwicklungen aus einem Guss - präzise die Rhythmik, versiert ... auch die Koloraturen. Das krönende feierliche Ende des Konzerts spiegelte die energische Schlussfuge wider, auf die das Publikum mit einem Applaus  wie in saecula saeculorum ... reagierte: Die Begeisterung war groß.

Hörbeispiel: Händel: „Dixit Dominus“.

Weitere Hörbeispiele >